Auf uns können Sie zählen, mit uns können Sie spielen. Wir lieben Tischfussball, verstehen aber auch viel von anderen unterhaltsamen Spielaktivitäten wie
Tischtennis,
Tippkick,
Billard,
Mindball,
Torwand,
Menschenkicker,
und elektronischen Spielkonsolen und der konzeptionellen Umsetzung Ihrer Veranstaltung.
Seit Anfang 2006 konnten wir Erfahrung auf vielen unterschiedlichen Veranstaltungen für viele unterschiedliche Kunden sammeln und so
immer wieder neue Ideen für Sie umsetzen ‒ erst das Zusammenspiel aus einer guten Idee, der richtigen Location
ergibt die Garantie für das interessante Kongress-Rahmenprogramm oder die gelungene Weihnachtssfeier.
Und um unser Team immer optimal auf Ihre Bedürfnisse anpassen zu können, arbeiten wir eng mit vielen weiteren Top-Playern zusammen, wie
Tischfussballprofis, Moderatoren, Eventfotografen und Djs.
Bringen Sie den Ball ins Rollen: Treten Sie mit uns in
Kontakt.
Die Bilanz bis jetzt: Für mehr als 3000 Veranstaltungen haben wir über eine halbe Million Straßenkilometer zurückgelegt, um mit Kickertischen, Spielmodulen und Servicepersonal auf Events in ganz Deutschland für Freude zu sorgen. Wir haben den Laderaum immer bis oben hin gefüllt mit Spaß, Teamgeist und Adrenalin – wann können wir bei Ihnen abladen?
Angefangen haben wir mit einem selbstgebauten Kickertisch, den wir an Freunde verliehen – und dann an Freunde von Freunden vermietet haben.
Mit der steigenden Nachfrage und einem immer größer werdenden Kundenstamm sind wir nach und nach gewachsen – bis heute. Heute sind wir ein europaweit
agierender Kickerverleih mit zufriedenen Kunden und einem klaren Ziel: noch besser werden, noch mehr Freude vermieten.
Wir achten sehr genau auf die Auswahl der Module und des Servicepersonals, das wir Ihnen für Ihr Event anbieten. Denn nur, wenn die Qualität und das Zusammenspiel von Material und Service keine Wünsche offen lassen, machen wir einen guten Job – und nur wenn wir einen guten Job machen, stehen für Ihr Event alle Zeichen auf Freude pur.
Copyright © 5meter GbR - Plattform für Spielkultur